![]() |
|
|||
... oder Schangsong, wie der Berliner
sagt Eine Dame, die so etwas singt, nennt
man gemeinhin Schangsonette
oder auch Zicke, ans Klavier gelehnt.
Es muss allerdings nicht immer eine Dame sein Schanette singt für ihr Leben gern. Sie bringt dem verehrten Publikum ihre Kunst im wahrsten Sinne des Wortes nahe; manche ihrer Lieder sind dann körperlich zu erfahren. Da sie allerdings ein Problem damit hat, sich fremde Texte zu merken, macht sie sich auf altbekannte Melodien ihren eigenen Reim. Ihr ist so mancher Song aus der Zeit von 1900 bis heute zum Opfer gefallen. Geschadet hat das weder dem Liedgut noch dessen Zuhörerschaft. Hätte man sie sonst in der Meistersingerhalle zu Nürnberg singen lassen?! Na bitte. Fürchten Sie sich nicht. Lehnen sie sich zurück und trauen Sie Ihren Ohren. Und dieser Schanette, natürlich. |
||||